Ekomi
11.500+ zufriedene
Kunden

Sofa kaufen leicht gemacht - Tipps und Tricks

Wohnmagazin Sofa kaufen

Ein neues Sofa ist eine größere Anschaffung – im wahrsten Sinne des Wortes, denn auch in der kleinsten Ausführung wird es eine zentrale Größe in Ihren vier Wänden sein. Entsprechend überlegt sollten Sie also herangehen, wenn Sie ein neues Sofa kaufen.

  • Machen Sie sich bewusst, welche Ansprüche Sie an Ihr neues Sofa stellen.
  • Ermitteln Sie die optimale Form und Größe inklusive Sitzhöhe und Sitztiefe, damit Ihr neues Sofa sowohl perfekt in Ihr Zuhause passt als auch Ihren Anforderungen an den Sitzkomfort genügt.
  • Wählen Sie den passenden Bezug – ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Ansprüchen

Alles Wichtige, was Sie zu diesen Punkten wissen müssen, haben wir hier für Sie zusammengestellt und zudem abschließend noch ein paar Tipps gesammelt.

Polstergarnitur von Koinor

Privater Rückzugsort, Gästebett, Lebensmittelpunkt – Kaufen Sie ein Sofa ganz nach Ihren Anforderungen

Eine Polstergarnitur kann viele Ansprüche erfüllen und nur Sie wissen, welche Anforderungen bei Ihnen zu Hause sind. Bevor Sie Ihr neues Sofa kaufen oder sich zumindest auf den Weg ins Möbelhaus machen, stellen Sie sich einfach ein paar wichtige Fragen:

  • Wie viele Menschen sollen darauf Platz finden? Wenn Sie beispielsweise lediglich einen Rückzugsort ganz für sich allein suchen, ist eine bequeme Récamière vielleicht eine interessante Option.
  • Soll es auch als Gästebett genutzt werden? Viele moderne und modische Sofas lassen sich bequem zu einem Bett umbauen, das weit mehr ist als nur eine provisorische Schlafgelegenheit.
  • Welche Extras sind Ihnen wichtig? So sind beispielsweise bei vielen Modellen praktische Ablagen und Fächer integriert. Für all jene, die Ihren Lebensmittelpunkt zuhause lieber weich gepolstert haben, machen integrierte und ausziehbare Tische den Alltag noch entspannter. Außerdem sind verstellbare Rücken- und Armlehnen bzw. Nackenstützen möglich. Manche Sofas verfügen sogar über integrierte LED-Beleuchtung und Lautsprecher mit Dockingstation für Smartphone und Co.

Einen vollständigen Überblick über all die Möglichkeiten, die Ihnen offenstehen, bekommen Sie beispielsweise in unserem Einrichtungshaus in Backnang. Dort können Sie sich nicht nur ganz unbeschwert inspirieren lassen, sondern natürlich auch direkt Probe sitzen. Die professionelle Polstermöbel Kaufberatung gibt es auf Wunsch natürlich dazu.

Schlafsofa

Damit alles passt – Sofa-Typen und Größen im Überblick

Sofas können Sie in zahlreichen Formen und Größen kaufen. Doch nicht jede Wohnlandschaft passt in jeden Raum – und das nicht nur optisch. Zudem sollten Sie sich auch abseits von Geschmacksfragen damit auseinandersetzen, was Ihnen wirklich gefällt: Sitz- oder Liegeposition und auch die Größe hängen maßgeblich mit der Sofaform zusammen. Wir haben für Sie alle Infos zu den wichtigsten Sofa-Typen zusammengestellt:

  • Klassische 2- und 3-Sitzer: Hier gibt offenkundig der Name an, wieviel Platz das Sofa bietet. Die kompakte Variante lädt vornehmlich zum Sitzen ein und bietet ein ausgewogenes Platzverhältnis, sodass man auch in überschaubaren Räumen noch Gäste empfangen kann.
  • Ecksofa: Nutzen den Raum durch die L-Form optimal aus. Kann platzsparend in der Raumecke platziert werden oder auch als Raumteiler dienen. Lädt nicht nur zum Sitzen, sondern auch zum bequemen Liegen ein.
  • XXL-Sofa oder Big-Sofa: Die besonders große Sitzfläche sorgt dafür, dass Sie eher liegen als sitzen. Hier können Sie sich zum Feierabend gemütlich fallenlassen und entspannen – auch bequem zu zweit. Bei XXL-Sofas ist eine moderne eckige Form mit klaren Kanten am weitesten verbreitet, aber auch andere Varianten sind möglich.
  • Wohnlandschaft: Eine Wohnlandschaft ist Klassischerweise mehr als nur ein einzelnes Sofa. Die populärste Form ist eine Garnitur aus Ecksofa, Sessel und einem gepolsterten Hocker. Oft lassen sich die Sofas modular erweitern und können so perfekt an Raumgröße und Bedürfnisse angepasst werden. Wohnlandschaften sind in nahezu allen Einrichtungsstilen erhältlich, vom Landhausstil bis zu modernen und kubistisch anmutenden Garnituren.
  • Ottomane & Récamière: Diese gepolsterten Sitzbänke bzw. Liegemöbel für eine Person waren vor allem im 19. Jahrhundert weit verbreitet. Seit einiger Zeit erleben Sie in neuem Gewand ein Comeback und erfreuen sich vor allem als betont schlichte Designerstücke steigender Beliebtheit. Diese Möbel zeichnen sich durch klassischen Chic und moderne Schlichtheit aus und sorgen für einen dezenten wie stilvollen Blickfang.

Recamiere von Gallery M

Natürlich sollten Sie sich auch von Ihrem optischen Geschmack und modischen Vorlieben leiten lassen. Wenn Sie jedoch am Ende nicht wirklich entspannt liegen bzw. sitzen oder regelmäßig vor dem Problem stehen, dass nicht alle Platz finden, werden Sie auch an dem schönsten Sofa nicht lange Freude haben. Im Zweifelsfall hilft da nur ausgiebiges Probe sitzen. In unserem großen Polsterfachmarkt im Opti-Einrichtungshaus Backnang können Sie bequem die verschiedenen Bauweisen vergleichen und Ihren persönlichen Favoriten finden.

Achten Sie dabei übrigens auch auf Sitzhöhe und Sitztiefe. Klassischerweise liegt die Sitzhöhe bei Polstermöbeln zwischen 43 und 45 Zentimetern. Größere Menschen sitzen auf höheren Modellen jedoch deutlich bequemer und auch für ältere Menschen erleichtert eine solche Variante das Aufstehen und schafft mehr Wohlbefinden im Alltag. Hier sind Sofas mit einer Sitzhöhe ab 48 Zentimeter empfohlen. Umgekehrt gilt für kleinere Menschen natürlich ebenfalls, dass die Sitzhöhe passen sollte. Mittlerweile finden Sie auch einige Modelle mit elektrischer Höhenverstellung, sodass Sie sich um solche Belange keine Gedanken mehr machen müssen. Damit Sie in einem angenehmen Winkel sitzen ist natürlich auch die Sitztiefe zu beachten. Hier gilt die Grundregel: Je niedriger das Sofa, umso größer die Sitztiefe. Da Sofas aber ja längst nicht nur zum aufrechten Sitzen dienen, sondern vor allem XXL-Sofas zum Liegen und entspannen einladen, gilt ungeachtet aller Merksätze vor allem: Bevor Sie Ihr neues Sofa kaufen, sollten Sie ausgiebig Probe sitzen bzw. liegen.

Der richtige Bezug für Ihre individuellen Ansprüche

Die Auswahl des passenden Sofabezugs hängt nicht nur von modischen Aspekten ab, denn die Materialen unterscheiden sich in ihren Eigenschaften zuweilen stark. Damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Sofa haben, sollten Sie also ein paar Dinge berücksichtigen. In einem turbulenten Haushalt mit kleinen Kindern kann ein pflegeleichter Bezug aus Mikrofaser eine große Erleichterung sein, Leder ist ein eleganter Klassiker, jedoch meist die teurere Variante und Katzenkrallen hält auch das edle Naturprodukt nicht ewig stand.

  • Stoff: Stoffbezüge gibt es in einer riesigen Auswahl an Mustern und Farben und in zahlreichen verschiedenen Varianten von Naturleinen über Baumwolle bis zu modernen und strapazierfähigen Mikrofaserstoffen. Bei Sofas mit abnehmbaren Bezügen ist die Reinigung kinderleicht, andernfalls ist jedoch Vorsicht geboten, da vor allem helle Stoffbezüge sehr anfällig für Flecken sind.
  • Leder: Passt sich der Körpertemperatur an, daher sehr komfortabel und beliebt. Strapazierfähiges Naturprodukt und leicht zu reinigen. Kann allerdings bei direkter Sonneneinstrahlung ausbleichen. Ein Ledersofa benötigt zudem regelmäßige Ledermöbel-Pflege.
  • Kunstleder: Sehr pflegeleicht und bequem zu reinigen, daher gerade bei Haustieren empfehlenswert. Die Zeiten in denen Kunstleder bereits auf den ersten Blick vom „Original“ zu unterscheiden war, sind auch längst vorbei. Passt sich jedoch nicht an die Körpertemperatur an und wird schnell als kühl wahrgenommen.

Wohnlandschaft

Ein Sofa, um das Gesamtbild in Ihren vier Wänden abzurunden

Mit diesen einfachen Überlegungen sollten Sie schnell in der Lage sein, das passende Sofa für Ihre individuellen Anforderungen zu finden. Abschließend empfiehlt sich aber noch einmal der genaue Blick auf das Exemplar Ihrer Wahl – Probe gesessen haben Sie dann ja bereits. Vor allem wenn Sie ein Sofa kaufen, das Sie mitten im Raum platzieren möchten, sollten Sie die Rückansicht nicht vergessen. Übrigens wirken Möbel die freistehen, oft sehr viel leichter, wenn Sie auf schmalen Füßen stehen. Sofas auf etwas längeren, schmalen Füßen oder Beinen – vorzugsweise aus Holz – liegen übrigens aktuell im Trend und sind die perfekte Wahl, wenn Sie ihr Wohnzimmer skandinavisch einrichten möchten. Aber auch eine offene und luftige Optik wird durch ein Sofa mit schlankem Beinen erreicht. Doch über Geschmacksfragen lässt sich nicht streiten – bei allen weiteren Fragen rund um das passende Sofa hilft Ihnen das Team des Opti-Polsterfachmarkts in Backnang gerne weiter.

Bildnachweis:

Für alle Bilder gilt:©Opti Wohnwelt